Kliniken in Oberhavel: Wie geht es weiter? Mit Landrat Alexander Tönnies und Dr. med. Detlef Troppens
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürger,
aufgrund der im Deutschen Bundestag beschlossenen Krankenhausreform steht seit einiger Zeit fest, dass Oberhavel einen neuen, größeren Krankenhausstandort in Oranienburg erhal-ten muss. Dieser soll die bisherigen Krankenhausstandorte in Oranienburg und Hennigsdorf zusammenführen, um eine qualitativ bessere Gesundheitsversorgung zu gewährleisten und den gesetzlichen Gegebenheiten zu entsprechen. Infolgedessen wird der Standort in Oranien-burg voraussichtlich innerhalb der nächsten sieben Jahre ausgebaut und das Krankenhaus Hennigsdorf geschlossen.
Was dies konkret bedeutet und wie die stationäre medizinische Versorgung im Landkreis Oberhavel zukünftig aussehen wird, wollen wir gemeinsam mit unserem Landrat Alexander Tönnies und dem Geschäftsführer der Oberhavel Kliniken, Dr. med. Detlef Troppens, in einer offenen Veranstaltung besprechen. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Gerne können Sie auch interessierte Freunde und Bekannte zur Veranstaltung mitbringen:
Datum: Donnerstag, 27. März 2025 Uhrzeit: Beginn: 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) Ort: Historische Spargelscheune im Scheunenviertel, Scheunenweg 55/56, in 16766 Kremmen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten zur besseren Planung um eine formlose schrift-liche Anmeldung per E-Mail an kreisverband@cdu-oberhavel.debis zum 20. März 2025.
Die Einladung finden Sie zum herunterladen im Download-Bereich, unten auf dieser Seite.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.