Lösungen scheint der Minister Keller ausschließlich von einer CDU-geführten Bundesregierung zu erwarten
In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg hat Wirtschaftsminister Daniel Keller ein durchaus realistisches und düsteres Bild der wirtschaftlichen Situation in Brandenburg gezeichnet. Konkrete Antworten, wie er der Situation begegnen will, bleibt er schuldig.
Dazu erklärt der stv. Vorsitzende der CDU-Fraktion und Sprecher für Wirtschaft, Frank Bommert:
„Lösungen scheint Minister Keller ausschließlich von einer CDU-geführten Bundesregierung zu erwarten. Das ist bemerkenswert. Allerdings vergisst er dabei völlig, dass er selbst Verantwortung für die Zukunft der Unternehmen in Brandenburg trägt. Konkrete Ideen, wie er die Wirtschaft in Brandenburg unterstützen will, bleibt er schuldig.
Konkrete Hilfen für in Not geratene kleine Unternehmen? Maßnahmen, die die Bauwirtschaft wieder ankurbeln? Unterstützung für energieintensive Industrieunternehmen? Alles Fehlanzeige. Stattdessen Floskeln und vage Ankündigungen und immer wieder der Vereis auf eine CDU-geführte Bundesregierung. Dafür wird er konkret, wenn es - bereits vor der Aufstellung des Haushaltes - um die Schaffung neuer Stellen im Ministerium geht.
Wir erwarten von Minister Keller, dass er jetzt schnell aus dem Winterschlaf erwacht und ins Arbeiten kommt, um konkrete Maßnahmen zu entwickeln. Die Wirtschaft braucht dringend Planungssicherheit und ganz konkrete Deregulierung und Entbürokratisierung, insbesondere für den Mittelstand und die kleinen Unternehmen im Land.“
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.