Die Sanierung kann beginnen: Das Fördergeld für das Museumsdach ist da
Mit dem Geld soll vor allem das Dach des Hauses saniert und wieder dichtgemacht werden. Weitere wichtige Arbeiten seien die Verbesserung des Brandschutzes und eine Hochdrucknebellöschanlage – eine Art Sprinkleranlage. Doch es sollen werden weitere Fördertöpfe aus Bund und Land angezapft werden – rund 6,4 Millionen Euro kostet es, die historischen Gebäude denkmalgerecht zu sanieren. Schließlich soll das Areal Besuchermagnet werden. So sollen sich langfristig Kunst- und Handwerksbetriebe ansiedeln. Wenn alles gut geht, ist Dach fertig, wenn das Themenjahr Kulturland Brandenburg 2021 „Zukunft der Vergangenheit – Industriekultur in Brandenburg“ beginnt. „Das ist das Ziel“, so Seydewitz