Kleine Anfragen und Antworten
Mittelabfluss aus dem Programm zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg
Antwort: Hilfe für Hochwasserschäden in der Gemeinde Leegebruch
Antwort: Umsetzung des Förderprogramms NESUR-KMU
Antwort: Zugang und Integration von Asylbewerbern und anderen Flüchtlingsgruppen in den Brandenburger Arbeitsmarkt
Antwort: Einsatz von Körperscannern an den Flughäfen BER und SXF
Antwort: Polizeistrukturreform - Polizeirevier Hennigsdorf
Antwort: Auswirkungen von Brexit auf die brandenburgische Wirtschaft
Antwort: Beabsichtigte Maßnahmen zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen
Antwort: Kapazitäten an den Flughäfen BER und SXF
Antwort: Salafist arbeitete an Flughäfen in Tegel und Schönefeld
Antwort:Polizeistrukturreform - Polizeirevier Oranienburg
Antwort: Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge in Oberhavel
Antwort:Abwanderung von Tischler-Azubis nach Zwangsverlegung
Antwort: Missbrauchsverfahren Bundeskartellamt gegen Deutsche Post AG
Antwort: Neue Generation ÖPP: Ausbau und Modernisierung A 10/A 24
Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe I (Ü 7-Verfahren) im Landkreis Oberhavel ANTWORT
Auswirkungen des Mindestlohns auf Landgasthöfe Antwort
Tischlerausbildung am OSZ Eduard Maurer - Antwort
Polizeistrukturreform - Polizeirevier Hennigsdorf Antwort
Polizeistrukturreform - Polizeirevier Hennigsdorf Antwort Anlagen
Kontrolle des Mindestlohns in Brandenburg Antwort
„Ausbildungszahlen in den zulassungsfreien Handwerken“ Antwort
Qualifikation von Zuwanderern Antwort
Auswirkungen des Mindestlohns auf die Einkommen in Brandenburg Antwort